Torri del Benaco ist ein ruhiger und beschaulicher Küstenort am Gardasee. Das historische Stadtzentrum und die beschaulichen Gassen ziehen viele Urlauber über das ganze Jahr hinweg in ihren Bann. Der Ort befindet sich am mittleren bis südöstlichen Gardaseeufer, dort wo sich das Monte Baldo Gebirge zwar noch bis an den See drängt, aber dann beginnt zurückzuweichen.
Gegenüber befindet sich der Ort Toscolano-Maderno am westlichen Ufer, den man von hier aus bequem mit der Autofähre erreichen kann. Der nächste bekanntere Ort im Süden ist Garda. Das Angebot an Unterkünften wie Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäusern und Campingplätzen ist hier zwar überschaubar, aber auf jeden Fall ausreichend.
- Camping Torri del Benaco buchen bei Booking.com
- Hotels buchen über Reiseveranstalter oder Booking.com
- Ferienwohnungen & Ferienhäuser buchen bei atraveo
- Auch bei Feline Holidays und Vacasol gibt es eine große Auswahl an Ferienunterkünften am Gardasee
Auch für Tagesausflüge ist der beliebte Urlaubsort ein gern besuchtes Ziel. Wir waren selbst schon mehrfach in Torri del Benaco am Gardasee und wissen warum Urlauber diesen Ort lieben.
Einen besonderen Charme haben die Altstadtgassen. Der Kern dieser Altstadt ist eine lange Gasse, die vom Hafen bis hin zu einem Kirchplatz führt. Hier gibt es einige entzückende, kleine Geschäfte, die die Möglichkeit bieten, sich das eine oder andere hübsche Souvenir für Zuhause auszusuchen.
Wer historisch interessiert ist, sollte auf jeden Fall die Burg der Skaliger besuchen. Die Burg ist rein äußerlich schon eine Sehenswürdigkeit für sich. Zusätzlich befindet sich im Innenbereich ein beeindruckendes Volkskundemuseum. Außerdem sind noch Überreste der früheren Festungsmauer vorhanden, die den Besuchern das Gefühl vermitteln, in die Zeit zurück versetzt worden zu sein. Vor der Burg befindet sich ein, der Sonne zugewandtes, Zitrusgewächshaus, das aus einem Holzgestell besteht und durch Verglasung vor kaltem Wind geschützt wird.
Da in so einem kleinen Ort alles relativ dicht beieinander liegt, lässt sich Torri del Benaco wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Während der Sommersaison ist es tagsüber auf den Straßen relativ ruhig. In den frühen Abendstunden kehrt Leben in die Stadt ein und viele Menschen sind auf den Straßen, in den Restaurants und in den Geschäften unterwegs. Die Atmosphäre ist trotz der Menschenmengen entspannt und freundlich.
Es ist der perfekte Ort für jemanden, der die Nähe von Wasser liebt und gerne einen Stadtbummel unternimmt. Der wunderschöne Gardasee mit dem idyllischen Hafen und die bunten Häuser in den kleinen Gassen lassen den Ort zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis werden.
Unsere eigene Erfahrung: Torri del Benaco ist bei weitem nicht so groß wie Lazise oder Bardolino, bietet aber eine kleine, feine Promenade, an der wir schon gemütlich etwas getrunken haben. Die ebenfalls relativ kurze Fußgängerzone bietet nicht so viele Möglichkeiten für einen Bummel. Der Bereich um den wunderschönen Hafen herum zählt aber definitiv zu den schönsten Plätzen am Gardasee.
Im Ort selbst sind vor allem die Skaligerburg und der hübsche Hafen einen Besuch wert. Am Ortseingang, neben dem Burg, gibt es im Sommer übrigens auch einen schöne Beach Bar. Im Ortszeil Albisano sollte man den Kirchplatz besuchen, denn von dort aus hat man eine herrliche Aussicht über den Gardasee.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der näheren Umgebung sind: Terme di Colà (Park mit Thermalbad / Thermalsee), Gardaland (Freizeitpark), Movieland (Freizeitpark), Sea Life Aquarium, Caneva Aquapark, Malcesine, Lazise, Bardolino & Garda (Orte am See), Punta San Vigilio (Landspitze am See), Verona, Park Sigurtà (Park), Parco Natura Viva (Zoo/Tierpark), Schifffahrten über den Gardasee, u.v.m.
- Eine aktuelle Vorhersage für das Wetter in Torri del Benaco, sowie eine Klimatabelle, haben wir hier bereitgestellt.
- Der beliebte Wochenmarkt / Markt findet immer montags von 8:00 bis 13:00 Uhr statt. An jeden 2. Sonntag im Monat findet ein Antiquitätenmarkt statt.
- Im Shoppingcenter Grand Affi (ca. 20 km entfernt) bekommt man 7 Tage die Woche alles was man braucht
- Einen großen Parkplatz (gebührenpflichtig) gibt es am südlichen Ortsrand, neben der Burg.
- In der Hochsaison kann es in Torri del Benaco schon mal ziemlich voll werden
°